Wahlprogramm 2021

Liebe Liederbacherinnen und Liederbacher,

wir stehen vor einem wegweisenden Jahrzehnt. Wir sind der Überzeugung, dass die großen Aufgaben, die vor uns stehen, schon auf kommunaler Ebene und eben auch hier in Liederbach, angegangen werden können. Zusammen können wir die Herausforderungen der neuen Zeit bestehen und Chancen, die sich uns ergeben, nutzen. In aller Kompaktheit finden Sie im Folgenden eine Übersicht unserer zentralen Themen für die nächsten 5 Jahre. Packen wir es an.

Es ist ZEIT für ZUKUNFT! 

 

WOHNEN muss in Liederbach für ALLE möglich sein!

Für alle Generationen sollte Wohnen in Liederbach möglich und bezahlbar sein. Einen Anfang hat die SPD Liederbach mit ihrem Antrag zur sozial verträglichen Vergabe der Wohnungen im Neubau Höhenweg gemacht.

FAMILIE liegt uns am Herzen!

Bild: colourbox

Familienpolitik bedeutet Zukunftspolitik! Familien sind für uns das Herz, die arbeitende Mitte und der Anker der Gesellschaft. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss vor Ort durch geeignete, für alle erschwingliche Kinderbetreuungsmöglichkeiten gefördert werden. Senior*innen sollten unterstützt werden, um die eigenständige Lebensführung möglichst erhalten zu können und Einsamkeit im Alter vorzubeugen.

MOBILIÄT muss sein – aber bitte klimaschonend!

Bild: colourbox

Um den Personennahverkehr zu verbessern, muss der 15-Minuten-Takt für die Königsteiner Kleinbahn kommen. Außerdem fordert die SPD Liederbach seit langem Schulbusse, die pünktlich fahren, und genug Platz für alle Schüler*innen bieten.

Der Wechsel zur E-Mobilität muss den Bürger*innen durch Errichtung einer ausreichenden Anzahl an Elektroladesäulen in Liederbach erleichtert werden.

HOCHWASSERSCHUTZ führt an keinem Bach vorbei!

Das Hochwasser im August 2020 hat sehr deutlich gemacht, dass in Liederbach in Sachen Hochwasserschutz zu wenig getan wurde. Wir brauchen dringend einen Maßnahmenkatalog, der von spezialisierten Büros erarbeitet und zeitnah umgesetzt wird!

KULTUR macht Spaß!

Kultur und Sport verbindet die Menschen, hält gesund und macht glücklich. Vereine und ehrenamtlich engagierte Bürger*innen müssen in ihrer Arbeit für die Gemeinschaft unterstützt werden, um ihr wichtiges Engagement, das sie für die Liederbacher*innen erbringen, erfolgreich und sicher leisten zu können.

DIGITALISIERUNG darf keine Zukunftsmusik mehr sein!

Bild: colourbox

Liederbach muss im 21. Jahrhundert ankommen und digitaler werden. Verwaltungsleistungen sollten auch digital und online angeboten werden, damit sich die Flexibilität für uns alle erhöht. Nicht zuletzt durch die Notwendigkeit auf Home-Office und Home-Schooling ausweichen zu müssen, hat gezeigt, dass ein gutes Breitbandnetz und der Aufbau eines 5G-Netzes unbedingt erforderlich sind.